2006 gegründet, nutzten Asenblut die letzten Jahre, um sich zu stählen, um langsam zu reifen, um Stück für Stück zu jener donnernden Metal-Armada zu werden, als die man nun in die alles entscheidende Schlacht zieht. Viel hat sich getan im Heerlager der Göttinger, seit sie 2009 mit ihrem Debüt „Aufbruch“ erstmals für Aufruhr in der heimischen Pagan-Metal-Szene sorgten. Schon in den frühen Tagen weit mehr als nur eine weitere Met saufende Pathos-Narretei, hießen Asenblut von Anfang an Black Metal, Thrash, melodischen Death Metal und traditionelles Heavy-Metal-Säbelrasseln in ihrem melodisch-klirrenden Klangbild willkommen. Diese Entwicklung erreicht nach „Von Worten Und Taten“ (2013) auf dem dritten Album „Berserker“ (2016) ein gänzlich neues Niveau. Durchaus hört man Tetzel (Gesang), Claus Cleinkrieg (Gitarre), Yuri (Gitarre), Sash (Bass) und Balrogh (Schlagzeug) ihre Verehrung von Bands wie Iron Maiden, Amon Amarth oder auch mal Immortal an; was am Ende dabei herauskommt, ist nach über zehn Jahren Banderfahrung aber längst etwas Ureigenes, Urwüchsiges. Nach dem man sich 2018 der Neuvertonung von Schöpfungen aus den Aufbruchstagen widmete bricht in diesem Jahr wieder der Berserker los. Mit „Die Wilde Jagd“ präsentieren die Göttinger Melodic Deathmetaller um Sänger Tetzel ein neues Epos voller halsbrecherischer Hetzjagden, epischen Schlachtgesängen und Geschichten kompromissloser Helden. Besonders auf diese hat man sich beim Songwriting konzentriert, gibt Sänger Tetzel zu Protokoll, um dem Hörer ein noch eindringlicheres und beständigeres Werk präsentieren zu können, welches sogar dem Untergang der bekannten Welt zu trotzen wagt. Nehmt euch in Acht – „Die Wilde Jagd - fliegt heut Nacht“!

このアルバムは、一般的にセカンドウェーブブラックメタルのマイルストーンと見なされています。原則的に1980年代のさまざまなスラッシュメタルバンドで構成された最初の波とは対照的に、メイヘムは、古いモデルに基づいた独自のスタイルを確立し、独自のアイデアを十分に備えていました。 「De Mysteriis Dom Sathanas」(1994年5月、Deathlike Silence Productions)は、2人のバンドメンバーの死と教会の放火事件をめぐるスキャンダルをきっかけに、1990年代半ばにノルウェーとスウェーデンのブラックメタルを重金属の支配的な地下シーンに発展させました。年。メイヘム地区のバンドに加えて、特にスカンジナビアからの新しいブラックメタルバンドが登場しました。現在、多くのファンや批評家から称賛されている史上最も重要なブラックメタルアルバムが、LP 5枚を含む限定デラックスボックスセットとして入手可能です。象徴的なアルバムは、オリジナルのDATテープによって初めてマスターされ、ドラマーHellhammerによってリリースされました。ボックスには、リハーサル(オスロ、1992年2月+ 5月)、インストゥルメンタルラフミキシング(ベルゲン、1992年6月)、ボーカルセッション(ベルゲン、1993年4月/ 5月)を含む4つのLPが含まれています。さらに、バンドの歴史とよく引用されているアルバムについてのインタビューが掲載された、精巧な96ページのブックレット。ビニール、LP、アルバム、リイシュー、リマスタービニール、LP、片面4×ビニール、LPボックスセット、限定版、特別版

Das 14. Studioalbum von Eisregen trägt den fröhlichen Titel "Leblos" und wird die Erwartungen der Fans und Kritiker gleichermaßen erfüllen - denn Eisregen liefern abermals radikale Tonkunst und morbide Lyrik in Vollendung ab! 2020 ist ein besonderes Jahr für die Kult-Formation aus Thüringen: Eisregen feiert das 25-jährige Bandjubiläum - und die Extrem-Metal-Legende zelebriert dies mit ihrem 14. Studioalbum "Leblos", das eindeutig zu ihren besten Werken zu zählen ist! Bereits der direkte Vorgänger "Fegefeuer" (Platz 17 in den deutschen Media Control Charts) wurde von Fans und Presse gleichermaßen sehr gut angenommen. "Leblos" setzt dies nahtlos fort und liefert gnadenlos das ab, was von den Thüringern erwartet wird: Radikale Tonkunst und morbide Lyrik in Vollendung! "Leblos" zeigt die beiden Bandköpfe M. Roth (alle Vocals/Lyrics) und Yantit (Drums/Gitarren/Komposition) in Höchstform - das Hitpotenzial ist enorm und Songs wie "Pechschwarz", "1000 Jahre Nacht", "Mutter schneidet" oder "Mein Leichenwerk" dürften jedem Eisregen-Hörer ein verschmitztes Grinsen auf das Gesicht zaubern. Mit "Drauß' vom Häuten komm' ich her" werden die Schrauben des Morbiden gar noch ein klein wenig mehr angezogen. Der Titelsong "Leblos" kann dann auch als Musikvideo auf YouTube genossen werden. "Leblos" wurde in Yantits HcN-Studio aufgenommen und in der Klangschmiede E vom langjährigen Kumpan und Tontechniker Markus Stock, der auch wieder die Bassparts und Leadgitarren übernommen hat, abgemischt und gemastert. Wie schon auf "Fegefeuer" stammt das Coverartwork von svartir andar graphix. Doch dem nicht genug: Da das Hauptwerk finster und grimmig-ernst daher kommt, gibt es zur Feier des 25-jährigen Bandjubiläums eine Bonus CD mit 4 Trink- und Feierliedern gratis mit dazu! M. Roth & Yantit haben dafür extra das instant-kultige Projekt "Räudige Rennsteig Rebellen" gegründet! Bei Gassenhauern wie "Deutsches Bierlied" und "Grünes Herz" kann zünftig auf die nächsten Jahre Eisregen angestoßen werden! Die CD liegt als Bonus der Mediabook-Edition des Albums bei und wird auch separat als streng limitierte 7" Vinyl EP erhältlich sein. Auch livetechnisch wird es ein schönes Jahr für alle Eisregen-Fans: Obwohl leider die geplanten Festivalauftritte dem Veranstaltungsverbot zum Opfer fielen, werden die Herren bei ihrer Headlinertour ab September in den Clubs der Republik die Aufwartung machen, bei dem man sich auf ein besonderes Jubiläums-Set mit neuen und vielen alten Klassikern freuen. Ein spannendes Jahr also für alle Eisregen-Fans! Und wie man M. Roth & Yantit kennt, werden sicher auch die Arbeiten am geplanten Nachfolger "Scharfschütze" bald wieder aufgenommen werden... Der Tod bleibt ein Meister aus Thüringen!

Das 14. Studioalbum von Eisregen trägt den fröhlichen Titel "Leblos" und wird die Erwartungen der Fans und Kritiker gleichermaßen erfüllen - denn Eisregen liefern abermals radikale Tonkunst und morbide Lyrik in Vollendung ab! 2020 ist ein besonderes Jahr für die Kult-Formation aus Thüringen: Eisregen feiert das 25-jährige Bandjubiläum - und die Extrem-Metal-Legende zelebriert dies mit ihrem 14. Studioalbum "Leblos", das eindeutig zu ihren besten Werken zu zählen ist! Bereits der direkte Vorgänger "Fegefeuer" (Platz 17 in den deutschen Media Control Charts) wurde von Fans und Presse gleichermaßen sehr gut angenommen. "Leblos" setzt dies nahtlos fort und liefert gnadenlos das ab, was von den Thüringern erwartet wird: Radikale Tonkunst und morbide Lyrik in Vollendung! "Leblos" zeigt die beiden Bandköpfe M. Roth (alle Vocals/Lyrics) und Yantit (Drums/Gitarren/Komposition) in Höchstform - das Hitpotenzial ist enorm und Songs wie "Pechschwarz", "1000 Jahre Nacht", "Mutter schneidet" oder "Mein Leichenwerk" dürften jedem Eisregen-Hörer ein verschmitztes Grinsen auf das Gesicht zaubern. Mit "Drauß' vom Häuten komm' ich her" werden die Schrauben des Morbiden gar noch ein klein wenig mehr angezogen. Der Titelsong "Leblos" kann dann auch als Musikvideo auf YouTube genossen werden. "Leblos" wurde in Yantits HcN-Studio aufgenommen und in der Klangschmiede E vom langjährigen Kumpan und Tontechniker Markus Stock, der auch wieder die Bassparts und Leadgitarren übernommen hat, abgemischt und gemastert. Wie schon auf "Fegefeuer" stammt das Coverartwork von svartir andar graphix. Doch dem nicht genug: Da das Hauptwerk finster und grimmig-ernst daher kommt, gibt es zur Feier des 25-jährigen Bandjubiläums eine Bonus CD mit 4 Trink- und Feierliedern gratis mit dazu! M. Roth & Yantit haben dafür extra das instant-kultige Projekt "Räudige Rennsteig Rebellen" gegründet! Bei Gassenhauern wie "Deutsches Bierlied" und "Grünes Herz" kann zünftig auf die nächsten Jahre Eisregen angestoßen werden! Die CD liegt als Bonus der Mediabook-Edition des Albums bei und wird auch separat als streng limitierte 7" Vinyl EP erhältlich sein. Auch livetechnisch wird es ein schönes Jahr für alle Eisregen-Fans: Obwohl leider die geplanten Festivalauftritte dem Veranstaltungsverbot zum Opfer fielen, werden die Herren bei ihrer Headlinertour ab September in den Clubs der Republik die Aufwartung machen, bei dem man sich auf ein besonderes Jubiläums-Set mit neuen und vielen alten Klassikern freuen. Ein spannendes Jahr also für alle Eisregen-Fans! Und wie man M. Roth & Yantit kennt, werden sicher auch die Arbeiten am geplanten Nachfolger "Scharfschütze" bald wieder aufgenommen werden... Der Tod bleibt ein Meister aus Thüringen!

Das 14. Studioalbum von Eisregen trägt den fröhlichen Titel "Leblos" und wird die Erwartungen der Fans und Kritiker gleichermaßen erfüllen - denn Eisregen liefern abermals radikale Tonkunst und morbide Lyrik in Vollendung ab! 2020 ist ein besonderes Jahr für die Kult-Formation aus Thüringen: Eisregen feiert das 25-jährige Bandjubiläum - und die Extrem-Metal-Legende zelebriert dies mit ihrem 14. Studioalbum "Leblos", das eindeutig zu ihren besten Werken zu zählen ist! Bereits der direkte Vorgänger "Fegefeuer" (Platz 17 in den deutschen Media Control Charts) wurde von Fans und Presse gleichermaßen sehr gut angenommen. "Leblos" setzt dies nahtlos fort und liefert gnadenlos das ab, was von den Thüringern erwartet wird: Radikale Tonkunst und morbide Lyrik in Vollendung! "Leblos" zeigt die beiden Bandköpfe M. Roth (alle Vocals/Lyrics) und Yantit (Drums/Gitarren/Komposition) in Höchstform - das Hitpotenzial ist enorm und Songs wie "Pechschwarz", "1000 Jahre Nacht", "Mutter schneidet" oder "Mein Leichenwerk" dürften jedem Eisregen-Hörer ein verschmitztes Grinsen auf das Gesicht zaubern. Mit "Drauß' vom Häuten komm' ich her" werden die Schrauben des Morbiden gar noch ein klein wenig mehr angezogen. Der Titelsong "Leblos" kann dann auch als Musikvideo auf YouTube genossen werden. "Leblos" wurde in Yantits HcN-Studio aufgenommen und in der Klangschmiede E vom langjährigen Kumpan und Tontechniker Markus Stock, der auch wieder die Bassparts und Leadgitarren übernommen hat, abgemischt und gemastert. Wie schon auf "Fegefeuer" stammt das Coverartwork von svartir andar graphix. Doch dem nicht genug: Da das Hauptwerk finster und grimmig-ernst daher kommt, gibt es zur Feier des 25-jährigen Bandjubiläums eine Bonus CD mit 4 Trink- und Feierliedern gratis mit dazu! M. Roth & Yantit haben dafür extra das instant-kultige Projekt "Räudige Rennsteig Rebellen" gegründet! Bei Gassenhauern wie "Deutsches Bierlied" und "Grünes Herz" kann zünftig auf die nächsten Jahre Eisregen angestoßen werden! Die CD liegt als Bonus der Mediabook-Edition des Albums bei und wird auch separat als streng limitierte 7" Vinyl EP erhältlich sein. Auch livetechnisch wird es ein schönes Jahr für alle Eisregen-Fans: Obwohl leider die geplanten Festivalauftritte dem Veranstaltungsverbot zum Opfer fielen, werden die Herren bei ihrer Headlinertour ab September in den Clubs der Republik die Aufwartung machen, bei dem man sich auf ein besonderes Jubiläums-Set mit neuen und vielen alten Klassikern freuen. Ein spannendes Jahr also für alle Eisregen-Fans! Und wie man M. Roth & Yantit kennt, werden sicher auch die Arbeiten am geplanten Nachfolger "Scharfschütze" bald wieder aufgenommen werden... Der Tod bleibt ein Meister aus Thüringen!

「We Are One」とともに、UDOは、クリストフシェイブリング中佐の指揮下にあるドイツ連邦国連邦の有名な音楽隊とともに、前例のない音楽プロジェクトを発表しています。完全に新しい15曲をベースにしたアルバムは、UDOとクリストフシェイブリングのコラボレーションにより開発、アレンジされました。元Acceptの2人のコラボレーターであるStefan KaufmannとPeter Baltesも、作曲に携わっており、作曲家のGuido RennertとAlexander Reuberも参加しています。さまざまなロックバンドがオーケストラの試みに出会うと考えると、あなたはあまり目立ちません。 「We Are One」は、UDOの土の音を追跡し、その強さを示し、同時に変更可能であることを示す、精巧にアレンジされたコンセプトアルバムです。しかし、「We Are One」は音楽的に驚くだけでなく、その中心的なメッセージで声明を発表します。これは、私たち全員が自分の痕跡を残し、私たち全員が自分の方法で責任を負わなければならない世界の批判的な評価です。 「私たちは皆、この1つの惑星に住んでいます。私たちが誰であるか、何をするか、私たちの動機が何であるかに関係なく、私たちは皆、この1つの惑星しか持っていません。

2019 veröffentlichte Chris "The Professor" Black gleich drei Solo-Werke am selben Tag (via High Roller Records). Dieses Jahr steht das insgesamt fünfte vollständige Album seiner Hauptband High Spirits auf der Agenda (wenn man das selbstbetitelte und selbst finanzierte Debütalbum von 2009 mitzählt). Chris Black und High Spirits sind wirklich äußerst schwer zu stoppen, und so nennt sich die neue Platte auch passenderweise: "Hard To Stop". Viele Hörer sehen noch immer "Another Night" von 2011 als das absolute Glanzstück im Katalog von High Spirits an. Teilt Chris Black diese Einschätzung? "Diesen Eindruck könnte man bekommen. Obwohl sich "Motivator" mittlerweile sowohl auf CD als auch auf Vinyl genauso gut verkauft. Im Bereich Streaming ist ganz klar 'Another Night In The City' die Nummer 1, während die Nummer 2 (ratet mal, welcher Song das ist?) nicht einmal halb so viele Zugriffe zu verzeichnen hat." Spürt die Band demnach vielleicht auch Druck, dass "Hard To Stop" ein zweites "Another Night" werden muss? "Dieser Druck war um 2013/2014 herum tatsächlich da", gibt er unumwunden zu. "Aber heute sehe ich das alles viel lockerer. Wenn die Leute ein neues "Another Night" haben wollen, dann sollen sie sich doch lieber noch einmal das Original anhören." Mit seiner durch und durch positiven Ausstrahlung und erstklassigem Songmaterial wie "Hearts Will Burn", "Since You've Been Gone", "Now I Know" sowie einer Neuaufnahme des Klassikers "Midnight Sun" besitzt "Hard To Stop" allemal das Potenzial dazu, "Another Night" in puncto Verkaufszahlen und Fan-Akzeptanz zu überflügeln.